
Eschenfelder Sprossenglas + Abtropfgestell
- 750, 1000 und 1500 ml
einfach, praktisch, hygienisch
Das Eschenfelder Sprossenglas ist einfach und sauber in der Anwendung. Das Anziehen frischer, knackiger Sprossen und Keime gelingt damit mühelos.
Einfach selber frische Keime ziehen
Die Keimsaaat (Alfalfa, Mungbohnen, Getreide, Hülsenfrüchte, Senf ...) in ein Eschenfelder Sprossenglas geben und ca. 8 Std. in Wasser einweichen lassen. Das Wasser abgießen, 2 x täglich mit Wasser spülen, dann das Keimglas in das Abtropfgestell auf die Spüle stellen, das überflüssige Wasser läuft durch das rostfreie Edelstahlsieb ab.
In dem praktischen Abtropfgestell aus Edelstahl steht das Sprossenglas stabil und das Wasser kann optimal ablaufen. Nach wenigen Tagen können Sie die frischen und gesunden Sprossen ernten.
Kundenmeinungen zum Produkt
5/5 | ||
Produkt wurde auf Geburtstagswunsch gekauft. | ||
5/5 | ||
mit diesem Sprossenglas ist das Keimen sehr einfach und mühelos. Ich hab bereits eines auch für meine Tochter bestellt | ||
5/5 | ||
sieht hübsch aus und funktioniert prima | ||
5/5 | ||
sehr zufrieden | ||
5/5 | ||
Nutze die Eschenfelder Gläser schon länger. Einfach und praktikabel. Die Sprossen wachsen sehr gut darin. | ||
5/5 | ||
Klasse ! | ||
5/5 | ||
Einfache Anwendung - genial! | ||
5/5 | ||
Ein zweites und ein drittes Glas sind von Vorteil, dann entsteht kein Leerlauf | ||
5/5 | ||
*** Tolles Produkt! | ||
5/5 | ||
Funktioniert super!!! In den Sprossengläsern mit Plastikdeckel haben die Sprossen immer angefangen zu schimmeln bevor sie etwas waren und hier ohne Probleme | ||
[1] < zurück 4 | 5 | 6 | 7 | 8 weiter > [12] | ||
![]() |
||
Unser Bewertungsdienstleister eKomi sendet unseren Kundinnen und Kunden einige Tage nach Auslieferung der Bestellung eine E-Mail mit der Bitte um Bewertung der gekauften Produkte. Auf Inhalt und Veröffentlichung dieser Produktbewertungen hat getreidemuehlen.de keinerlei Einfluss. |