Bioland-Nackthafer, ganzes Korn, 2,5 kg, kontrolliert biologischer Anbau
Verwendung
Nackthafer findet als ganzes Korn oder geschrotet Verwendung in Salaten, Bratlingen oder Getreidemischungen. Für den Frischkornbrei sollte Nackt-Hafer immer frisch vermahlen werden, da er sonst schnell bitter wird.
Frischkornmüsli: Nackthafer schroten und ca. ½ Stunde in Wasser einweichen. Den Frischkornbrei mit frischem Obst, Milch, Milchprodukten, Nüssen, Ölsamen sowie eingeweichtem Trockenobst geschmacklich abrunden.
Besonderheiten
Nackthafer ist eine Züchtung des "normalen" Hafers, der ohne Spelzen wächst. Die maschinelle Entspelzung entfällt deswegen. Die Keimfähigkeit kann aufgrund der maschinellen Ernte und der notwendigen Reinigung des Getreides eingeschränkt oder nicht mehr vorhanden sein. Zum Schutz des Verbrauchers kann auf die Reinigung des Nackthafers nicht verzichtet werden.
Geschmack
Beige-braune Nackthaferkörner die im Geschmack leicht nussig sind.
Herstellung
Der Nackthafer wird vom Erzeuger angeliefert und aufgrund eines u.a. hohen Feinstaubanteils mindestens zweimal sorgfältig gereinigt. Dann wird der Nackthafer auf dem Biohof Nagel in Arnsberg Wettmarsen für getreidemuehlen.de abgepackt und nach Bedarf angeliefert.
Allgemeine Hinweise
Herkunft / Ursprung
Deutschland
Qualität / Kontrolle
100% bio, Bioland, EWG 834/2007 Norm / ABCERT (DE-ÖKO-006)
Inverkehrbringer:
Biohof Nagel, Theo-Josef Nagel, Wettmarsen 3, D-59757 Arnsberg
Nährwerte & Analyseergebnisse bezogen auf 100 g:
- Energie KJ / kcal: 1378 / 329
- Eiweiß: 9,9 g
- Kohlenhydrate: 55,7 g
- Fett: 7,1 g
Allergiehinweise zu Hauptallergenen (ALBA und LMKV)
- enthalten: Gluten
- Spuren möglich: Weizen, Roggen, Schalenfrüchte, Sesam und Soja
weitere Eigenschafen oder Diäthinweise
Lager- und Aufbewahrungshinweis
Kühl und trocken lagern.
Kundenmeinungen zum Produkt
5/5 | ||
Backe Brot aus den selbstgeschroteten Körnern (Roggen,Weizen,Dinkel,Hafer, Gerste in wechselnder Zusammensetzung, + 5-10% Braunhirse) mit selbsgezogenem Sauerteig. Hefegebäck aus Dinkelschrot. Empfehlen kann man das jedem, der eine gute Mühle mit Steinmahlwerk besitzt, und der Spaß am Backen hat. Wenn frisches salatfähiges Grünzeug fehlt, keime ich die Körner. |
||
4/5 | ||
Vorsicht vor Steinen im Getreide | ||
5/5 | ||
Wir haben uns für die Getreide Mischung entschieden und sind damit vollauf zufrieden. Besonders im Frischkornbrei schmeckt diese lecker | ||
5/5 | ||
Ich verlasse mich für die glutenfreie Ernährung auf die Qualität der Getreide. | ||
4/5 | ||
Gebrauch für Privat | ||
5/5 | ||
Zum Brotbacken. Sehr gute Qualität. | ||
5/5 | ||
Der Verpackungsinhalt ist eindeutig zu klein! ;-) | ||
5/5 | ||
super | ||
5/5 | ||
Ich backe meine Brote selbst und brauche deshalb das Getreide. | ||
5/5 | ||
Ich benutze den Weizen zum Befüllen von Körnerkissen. Ich hatte zuvor noch nie Weizen, der so wenig gestaubt hat. | ||
[1] < zurück 103 | 104 | 105 | 106 | 107 weiter > [233] | ||
Unser Bewertungsdienstleister eKomi sendet unseren Kundinnen und Kunden einige Tage nach Auslieferung der Bestellung eine E-Mail mit der Bitte um Bewertung der gekauften Produkte. Auf Inhalt und Veröffentlichung dieser Produktbewertungen hat getreidemuehlen.de keinerlei Einfluss. |