
100 Jahre Graef - die Jubiläums-Hand-Brotmaschine Manuale H 1920
Jubiläums Allesschneider mit Brotdose - der Klassiker seit 100 Jahren
Im klassischen Farbton der 20er Jahre des letzten Jahrhunderts "elfenbein", von einigen auch liebevoll "nikotingelb" genannt, kommt dieser handbetriebene Graef-Allesschneider in limitierter Auflage als Jubiläumsmodell auf den Markt.
Mit leichtgängiger Kurbel samt Echtholzgriff fühlt man sich gleich um 100 Jahre zurückversetzt. Und das zu Recht: Graef fertigt die Manuale fast unverändert seit 1920 – sogar die Fertigungsmaschinen sind noch die gleichen wie vor 100 Jahren. (Der Autor dieser Zeilen hat vor ca. 40 Jahren als Schülerjob während der Oberstufenzeit u.a. die Graef Manuale im Stammwerk in Arnsberg-Bergheim montiert).
Eine Konstruktion, die sich nicht nur technisch, sondern auch optisch bewährt hat. Heute wirkt der Allesschneider H 1920 im schicken Retro-Look immer noch oder wieder modern und findet in jeder Küche seinen Platz.
Für jede Arbeit zu haben
Das große 190mm Wellenschliffmesser aus Edelstahl ist sicher das Highlight der Graef Manuale H 1920. Das Messer wird in Solingen gefertigt, ist dauerhaft scharf und schneidet mühelos jedes frisch gebackene Vollkornbrot, auch härteren Käse, Aufschnitt oder Gemüse. Gut geschützt sind die eigenen Finger trotzdem – mit Daumenschutz und Restehalter gelingt verletzungsfrei auch der Schnitt der letzten Scheibe. Die Schnittstärke ist dabei zwischen 0 und 15 mm stufenlos an der Geräteseite einstellbar.
Schlittenführung und Schlitten sind aus Edelstahl. Geschraubte, extrem langlebige Sauggummifüße sorgen für rutschfesten Stand auf fast jedem Untergrund. Die Graef Manuale H 1920 ist Qualität durch und durch. Der Allesschneider im Retro-Stil besteht nahezu komplett aus Metall – ein Begleiter für das ganze Leben und dann noch vererbbar - nachhaltiger geht kaum.
Kostenloses Extra - die Retro-Brotdose
Graef feiert die Manuale mit einer kostenlosen Zugabe. Der Kauf der Manuale H 1920 wird mit einer hochwertigen Brotdose aus Weißbleich belohnt. Die nostalgische Dose aus glänzendem Metall passt perfekt zum Jubiläums-Schneider und kostet normalerweise schon allein 19,99 €.
Günstig ist nicht nur der Preis
Sondern auch die Betriebskosten. Eine Maschine ohne Motor, betrieben mit Muskelkraft, verursacht keine Energiekosten. Zudem ist sie überall einsetzbar und natürlich auch leichter als vergleichbare Allesschneider mit elektrischem Antrieb.




Kundenmeinungen zum Produkt
5/5 | ||
einfach schön und gut! | ||
5/5 | ||
*** top Zustand, super funktional. Würde ich jederzeit wieder kaufen! | ||
5/5 | ||
Die Graef Manuele Brotschneidemaschine ist ein wahrer Zugewinn! Endlich sind die Brotscheiben immer gleich dick ;) | ||
5/5 | ||
Gute Qualität und Funktion. Wird zum Brotschneiden verwendet. Klappt sehr gut. Design stimmt auch! | ||
5/5 | ||
Alt bewertest war gut ist gut | ||
5/5 | ||
Ich habe eine manuelle Brotmaschiene in top Qualität erhalten. Sie ist sehr scharf, lässt sich leicht bedienen. Lieferung war auch top. | ||
5/5 | ||
mit Muskelkraft, nachhaltig Brot und Sonstiges sauber und mühelos abschneiden | ||
5/5 | ||
Gerät ist sehr standfest und leicht zu bedienen. | ||
5/5 | ||
tolle Form und sehr gute Schneidergebnisse bei Wurst und Brot können wir auf jeden Fall weiter empfehlen sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis |
||
5/5 | ||
würde ich jederzeit weiterempfehlen | ||
1 | 2 | 3 weiter > | ||
![]() |
||
Unser Bewertungsdienstleister eKomi sendet unseren Kundinnen und Kunden einige Tage nach Auslieferung der Bestellung eine E-Mail mit der Bitte um Bewertung der gekauften Produkte. Auf Inhalt und Veröffentlichung dieser Produktbewertungen hat getreidemuehlen.de keinerlei Einfluss. |