
Europäische Sonnenblumenkerne,
250 g + 500 g, kontrolliert biologischer Anbau
Verwendung
Die Sonnenblumenkern-Keimlinge können ähnlich wie ungekeimte Sonnenblumenkerne verwendet werden. Um das nussige Aroma der Sonnenblumensprossen hervorzuheben, kann man sie kurz in der Pfanne anrösten. Ihr milder Geschmack verfeinert z.B. Müsli, Salate, Kartoffel- und Gemüsegerichte. Aufgrund ihrer Größe sind sie nicht nur als Gewürz für Salate geeignet, sondern auch als Mengenbestandteil. Gekeimte Sonnenblumenkerne eigenen sich auch als Zutatat für Vollkorot. Der mild-nussige Geschmack passt prima zu Brot, zudem bleibt das Brot lange saftig durch den hohen Feuchtigkeitsanteil in den Keimen.
Geschmack
Nussig-milder Geschmack.
Die kleine Keimanleitung
Die Sonnenblumenkerne nur vergleichsweise kurz in Wasser einweichen (2 - 4 Std.) bevor sie in das Keimgerät gegeben werden. 2 - 3 mal täglich mit Wasser spülen, das Keimgerät nicht zu warm stellen, da die Sonnenblumenkern-Keimlinge dann faulen können. Nach 1 - 3 Tagen kann gerntet werden. Ab 4 Tagen Keimdauer kann der Geschmack ins Bittere umschlagen.
Keimtabelle - Übersicht Einweichdauer und Keimzeit unserer Keimsaaten zum ausdrucken
Besonderheiten
Sonnenblumenkerne besitzen einen hohen Anteil an ungesättigten Fettsäuren. Sie sind reich an Vitaminen der B-Gruppe, an Karotin, Vitamin D, E und K. Auch der Gehalt an Mineralstoffen und Spurenelementen ist höher als bei den meisten anderen Lebensmitteln. Kein anderes pflanzliches Produkt enthält so viel Eisen wie Sonnenblumenkerne.
Zutaten:
Sonnenblumenkerne*
* = aus kontrolliert biologischem Anbau
Herkunft:
Rumänien
Qualität / Kontrolle
100% bio (DE-006)
Inverkehrbringer:
Rapunzel Naturkost GmbH, Rapunzelstraße 1, D-87764 Legau
Nährwerte & Analyseergebnisse bezogen auf 100 g:
- Energie KJ / kcal: 2523 / 602
- Eiweiß: 26,5 g
- Kohlenhydrate: 12,3 g
- Fett: 49 g
Allergiehinweise zu Hauptallergenen
(ALBA und LMKV) *
- Sesam: Spuren möglich
- Nuss: Spuren möglich
* Bedeutung der Angaben zu den Allergenen:
- enthalten = Das Allergen ist als Zutat enthalten
- Spuren möglich = Das Allergen wird nicht in der Rezeptur eingesetzt aber produktionsbedingt können Spuren im Produkt enthalten sein
- nicht in Produktion = Das Allergen ist nach bestem Wissen nicht im Produkt vorhanden und wird in dieser Produktionslinie nicht eingesetzt
weitere Eigenschafen oder Diäthinweise
![]() |
![]() |
Lager- und Aufbewahrungshinweis
Kühl und trocken lagern.
Kundenmeinungen zum Produkt
5/5 | ||
sie schmecken prima | ||
5/5 | ||
super Qualität | ||
5/5 | ||
bin zufrieden! | ||
5/5 | ||
gute Qualität solide verpackt! | ||
3/5 | ||
ich weiß noch nicht so genau, ob und wie man die keimen lassen kann ?! Da hätte mir ein kleiner Infozettel geholfen.....über den Salat schmecken Sie natürlich und auch zum Brot backen gehen Sie, aber ich möchte ja Keimlinge | ||
5/5 | ||
Ich stelle daraus Sprossen für den Eigenverbrauch her. Die Keimfähigkeit ist sehr gut! Ich hatte bisher so gut wie keine Ausfälle. |
||
5/5 | ||
Alles bestens, sehr gut geeignet für die Herstellung von frisch gequetschten Sonnenblumenflocken. | ||
5/5 | ||
Die Sonnenblumenkerne verwende ich zum Keimen und als Zutat für Brot, Brötchen und für den Frischkornbrei | ||
5/5 | ||
All as expected! | ||
5/5 | ||
Alles bestens! | ||
[1] < zurück 1 | 2 | 3 | 4 | 5 weiter > [8] | ||
![]() |
||
Unser Bewertungsdienstleister eKomi sendet unseren Kundinnen und Kunden einige Tage nach Auslieferung der Bestellung eine E-Mail mit der Bitte um Bewertung der gekauften Produkte. Auf Inhalt und Veröffentlichung dieser Produktbewertungen hat getreidemuehlen.de keinerlei Einfluss. |