



Anis, ganz, bio
mild süßlich, leicht scharf und vielseitig
Anis ist eine der weltweit ältesten Würzpflanzen. Schon im antiken Griechenland und im frühen Ägypten war Anis als vielseitiges und wohltuendes Gewürz bekannt und beliebt. Vermutlich schon mit den Römern, spätestens aber im Mittelalter fand Anis seinen Weg von den Ländern am Mittelmeer zu uns nach Mitteleuropa. Hier ist Anis vor allem als unverzichtbares Gewürz für die Weihnachtsbäckerei (Anisplätzchen, Lebkuchen, Printen ...) und leckere Kuchen bekannt und als eine Zutat im klassischen Brotgewürz. Und im Ouzo, Pastis und Raki. Anis passt auch gut zu fruchtigem Kompott und kräftigen Fischgerichten. In der experimentierfreudigen Küche wird Anis vor allem zu indischen und arabischen Gerichten benötigt.
Anis ganz oder gemahlen?
Gemahlen verliert Anis schnell sein Aroma, ist also nur kurz lagerfähig bzw. schmeckt schnell nicht mehr. Anis ganz hingegen bleibt lange Zeit voll aromatisch. Vor der Verwendung muss der ganze Anis zerkleinert werden. Dazu wird er entweder wird er im Mörser zerstoßen oder - wenn er in Backwaren zum Einsatz kommen soll - gemischt mit dem Getreide in der Getreidemühle frisch gemahlen.
Dosierung
Anis ist sehr intensiv und muss etwas "ziehen", bis er sein volles Aroma entfaltet. Also vorsichtig dosieren, weniger ist mehr.
Herkunft / Ursprung
Diverse Länder, meist Ägypten oder Türkei
Verarbeitungsland
Deutschland
Qualität / Kontrolle
Bio-Siegel, EU Bio-Logo, Nicht EU Landwirtschaft, EWG 834/2007 Norm / DE-ÖKO-001 | BCS
Zutaten
Anis**
* = Zutaten aus ökol. Landbau, ** = Zutaten aus biol.-dynamischem Anbau
Inverkehrbringer:
LEBENSBAUM - Ulrich Walter GmbH,
Dr.-Jürgen-Ulderup-Straße 12, D-49356 Diepholz
Allergiehinweise zu Hauptallergenen (ALBA und LMKV)
- enthalten: Koriander, Umbelliferae
- Spuren möglich: Sellerie, Senf
weitere Eigenschafen oder Diäthinweise
![]() |
![]() |
Lager- und Aufbewahrungshinweis
Kühl und trocken lagern.
Kundenmeinungen zum Produkt
noch keine Bewertungen vorhanden | ||
![]() |
||
Unser Bewertungsdienstleister eKomi sendet unseren Kundinnen und Kunden einige Tage nach Auslieferung der Bestellung eine E-Mail mit der Bitte um Bewertung der gekauften Produkte. Auf Inhalt und Veröffentlichung dieser Produktbewertungen hat getreidemuehlen.de keinerlei Einfluss. |