


Ceylon Zimt gemahlen, 50 g, bio
edel-aromatisch, leicht süßlich
Zimt ist nicht gleich Zimt. Der feinste und mildeste Zimt hat seinen Ursprung im heutigen Sri Lanka, ehemals Ceylon. Daher der Name Ceylon-Zimt. Diese Zimtbäume haben eine sehr dünne Rinde, für die Herstellung von Ceylon-Zimt-Stangen werden mehrere Rinden zusammengesteckt. Ceylon-Zimt ist recht hell in der Farbe, mild im Geschmack, quasi ohne Schärfe und zeichnet sich zudem durch einen sehr geringen Gehalt an Cumarin.
Deutlich günstiger ist der Cassia-Zimt, er kommt aus Südchina. Die Rinde dieses Zimtbaumes ist deutlich dicker, deswegen bestehen Zimtstangen aus Casia-Zimt nur aus einer einzigen gerollten Lage. Zudem ist er deutlich dunkler in der Farbe und kräftig mit einer deutlichen Schärfe im geschmack.
Verwendung
Zimt findet in der kreativen Küche vielseitige Verwendung. Natürlich in der Weihnachtsbäckerei, z.B.. für Spekulatius und Lebkuchen. Und was wäre Weihnachten ohne Zimtsterne? Auch in winterlichen Getränken wie Chai-Tee, Punsch und Glühwein ist oft und gerne Zimt ein leckeres Gewürz unter vielen. Nicht nur im Winter, sondern auch ganzjährig kann Zimt vielseitig verwendet werden. Ob zum Abschmecken von Desserts - z.B. zu Milchreis oder Apfelkommpott - oder als dezente Note bei der Herstellung von Marmeladen und Konfitüren. In der nordafrikanischen Küche wird Zimt z.B. auch zu Fleischgerichten wie Lamm verwendet.
Herkunft / Ursprung
überwiegend Sri Lanka
Verarbeitungsland
Deutschland
Qualität / Kontrolle
Bio-Siegel, EU Bio-Logo, Nicht EU Landwirtschaft, EWG 834/2007 Norm / DE-ÖKO-001 | BCS
Zutaten
Zimt Ceylon*
* = Zutaten aus ökol. Landbau, ** = Zutaten aus biol.-dynamischem Anbau
Inverkehrbringer:
LEBENSBAUM - Ulrich Walter GmbH,
Dr.-Jürgen-Ulderup-Straße 12, D-49356 Diepholz
Allergiehinweise zu Hauptallergenen (ALBA und LMKV)
- Spuren möglich: Sellerie, Senf
weitere Eigenschafen oder Diäthinweise
![]() |
![]() |
Lager- und Aufbewahrungshinweis
Kühl und trocken lagern.
Kundenmeinungen zum Produkt
noch keine Bewertungen vorhanden | ||
![]() |
||
Unser Bewertungsdienstleister eKomi sendet unseren Kundinnen und Kunden einige Tage nach Auslieferung der Bestellung eine E-Mail mit der Bitte um Bewertung der gekauften Produkte. Auf Inhalt und Veröffentlichung dieser Produktbewertungen hat getreidemuehlen.de keinerlei Einfluss. |