
4 Stück Brot-Backformen mit Deckel 750 g
Kastenbackform aus Blauglanzstahl - günstiges 4er-Set
Passend für 750 g Teig
Wenn Sie Ihre Brote in diesen dickwandigen Kastenformen aus unbeschichtetem Blauglanzstahl mit Deckel backen, wird das Brot außen gleichmäßig knusprig, innen bleibt es saftig und lange haltbar. Die Backformen sollten vor jedem Backen leicht eingeölt werden. Nach dem Backen sollte das Brot bzw. der Kuchen am besten sofort aus der Form genommen werden. Im noch warmen Zustand lässt sich die Backform auch am leichtesten reinigen: Kurz spülen und im noch warmen Backofen mit der Öffnung nach unten trocknen lassen.
Diese Backformen aus Blaublechstahl sind sauerteigresistent. Deswegen können Sie Ihren Sauerteig oder das Backferment-Brot auch noch kurze Zeit vor dem Backen (max. 15 Min.) in der Backform gehen lassen. Das eigentliche "Gehen" Ihres Teiges sollte aber in einer Teigschüssel oder einem Gärkörbchen stattfinden. Wenn Sie die Oberfläche Ihrer Brote mit Sonnenblumenkernen, Sesam, Leinsaat o.ä. bestreuen, ist das nicht nur lecker, sondern verhindert auch ein Ankleben am Deckel.
Sie können jedes Brotrezept auch in diesen Backformen mit Deckel backen. Wenn Sie eine herzhaft-knusprige Kruste bevorzugen, entfernen Sie nach ca. der halben Backzeit einfach den Deckel.
Eine Stahlbackform verhält sich ähnlich wie eine Stahlpfanne: Mit jeder Benutzung wird sie besser. Vor dem ersten Einsatz muss die Backform nach Anleitung eingebrannt werden, auch das ist mit einer Eisenpfanne vergleichbar.
Sie sparen 5,00 € im 4er-Set
gegenüber dem Einzelpreis (24,95 € x 4 = 99,80 €)
Kundenmeinungen zum Produkt
5/5 | ||
Brotbackform mit Deckel zum backen von Toastbrot. wirklich für jeden zu empfehlen. Bitte ausprobieren! | ||
5/5 | ||
Robust, schwer und wertig. Das Brot backt sich hervorragend. | ||
5/5 | ||
Die Brot-Backform mit Deckel backt hervorragend, wir benutzen sie für Toastbrot, es schmeckt hervorragend. Die Backform ist klasse !!! | ||
5/5 | ||
Als Backform für Toastbrot | ||
5/5 | ||
unkaputtbar würde ich sagen ;-) wirklich eine richtig massive Backform. nach dem Einbrennen sofort Brot darin gebacken, das klappte vorzüglich, ein gleichmäßiges und saftiges Backergebnis |
||
4/5 | ||
Wir backen damit Vollkorntoastbrot. Die Vorbereitung war mühsam, die Küche hat gestunken, als wir die Formen mit Fett ausgebacken haben. Nur Fetten hilft beim Backen nicht, mindestens unten - für die Ecken muss auch ausgestreut werden. | ||
5/5 | ||
Wir backen unser Brot und unseren Kuchen in der Form. Jedem der selber sein Brot backen will und auf Qualität achtet. | ||
3/5 | ||
Bin nicht so zufrieden, weil das Brot nach dem backen in der Form kleben bleibt. | ||
2/5 | ||
Das Einbacken war nicht sehr erfolgreich. Die Form klebt und das Brot war schwierig zu entnehmen. Auf Anfrage welches Fett ich verwenden kann, habe ich keine Rückäußerung erhalten. | ||
3/5 | ||
finde die Form relativ klein- gibt es denn keine Form für 1000g? |
||
[1] < zurück 21 | 22 | 23 | 24 | 25 weiter > [25] | ||
![]() |
||
Unser Bewertungsdienstleister eKomi sendet unseren Kundinnen und Kunden einige Tage nach Auslieferung der Bestellung eine E-Mail mit der Bitte um Bewertung der gekauften Produkte. Auf Inhalt und Veröffentlichung dieser Produktbewertungen hat getreidemuehlen.de keinerlei Einfluss. |