Brot-Backform mit Deckel 750 g
Kastenbackform aus Blauglanzstahl mit Deckel
Passend für 750 g Teig
Wenn Sie Brot in dieser dickwandigen Kastenform aus unbeschichtetem Blech mit Deckel backen, wird das Brot außen gleichmäßig knusprig und lange haltbar. Die Backform sollte vor jedem Backen leicht eingeölt werden. Nach dem Backen sollte das Brot bzw. der Kuchen am besten sofort aus der Form genommen werden. Im noch warmen Zustand lässt sich die Backform auch am leichtesten reinigen. Es bietet sich, an die Form dann im noch warmen Backofen mit der Öffnung nach unten zu trocknen.
Da diese Backform aus Blaublechstahl sauerteigresistent ist, können Sie Ihren Sauerteig oder das Backferment-Brot auch noch kurze Zeit vor dem Backen (max. 15 Min.) in der Backform gehen lassen. Das eigentliche "Gehen" Ihres Teiges sollte aber in einer Teigschüssel oder einem Gärkörbchen stattfinden. Wenn Sie die Oberfläche Ihres Brotes mit Sonnenblumenkernen, Sesam, Leinsaat o.ä. bestreuen, ist das nicht nur lecker sondern verhindert auch ein Ankleben am Deckel.
Sie können jedes Brotrezept auch in unserer Backform mit Deckel backen. Wenn Sie eine herzhafte Kruste bevorzugen, entfernen Sie einfach den Deckel nach ca. der halben Backzeit.
Eine Stahlbackform verhält sich ähnlich wie eine Eisenpfanne: Mit jeder Benutzung wird sie besser. Vor dem ersten Einsatz muss die Backform nach Anleitung eingebrannt werden, auch das ist mit einer Gusspfanne vergleichbar.
Kundenmeinungen zum Produkt
5/5 | ||
Wenn überhaupt, so ist der einzige Schwachpunkt dieser Kastenbackformen aus Blauglanzstahl der, dass sie vor der Benutzung eingebrannt werden müssen. Weil, ja weil es mächtig qualmt, d.h. es muss sehr gut gelüftet werden. Und der Gestank hält sich leider auch ein paar Tage in der Küche. Empfehlenswert wäre, als Option die Möglichkeit vorzusehen, diese Formen bereits vor dem Versand einzubrennen. Davon abgesehen sind es optimale Formen und zwei mit diesen 750g Formen gebackenen Brote passen sehr gut ein meinen Brottopf. Und mit einem guten selbstgemachten Backtrennmittel fallen die Brote nach dem Backen ganz leicht aus der Form. *** |
||
5/5 | ||
Die Brotbackform war ein Geschenk, also gezielt gekauft und schon mehrfach verwendet. | ||
5/5 | ||
Beste Form für bestes Schwarzbrot | ||
5/5 | ||
Beste Qualität. Das Brot wird darin sehr gut gebacken. |
||
5/5 | ||
sehr gut | ||
5/5 | ||
Dieses Produkt würde ich fortgeschrittenen Hobbybäckern empfehlen. Super Profi Qualität. | ||
5/5 | ||
Alle, die selber Brot backen wollen sind mit dieser Form hervorragend bedient. | ||
5/5 | ||
Brotbackformen mit Deckel sind sehr zu empfehlen, da diese Backfehler wie Aufreißen des Teiges durch zu lange oder zu kurze Gehzeiten vermeiden. Die Backform eignet sich für alle Teige, süße und herzhafte sowie Sauer, Ferment- und Hefeteige. | ||
5/5 | ||
Gute Beschreibung für Erstbenutzung, tolle Backeigenschaft für saftiges Vollkornbrot | ||
5/5 | ||
Ich benutze die Formen ausschließlich zum Brot backen. Es war schon lange mein Wunsch Brot frei von unerwünschten Substanzen zu essen, die nur dann nicht im Brot sind, wenn man es selbst backt. Das Problem war bisher immer nur die RICHTIGE Form. Ich wollte kein Alu (jeder weiß warum), kein Silikon oder sonstiges. In einem "schlauen" Buch verwendete ein echter Profi Stahlformen und ich dachte: that´s it! Und wurde fündig. Wie verwende ich nun die Formen? Also ich habe sie nach Anleitung "präpariert". Jetzt sind sie dunkelblau mit leichtem Glanz. Vor dem Backen jedes mal mit Olivenöl (innen) einreiben, den Teigling rein und ab in den Ofen. Ich war zunächst skeptisch, ob das Brot unmittelbar nach der Entnahme aus dem Ofen sich auch wirklich aus der Form stürzen ließe, aber es klappt. Ich möchte sie nicht mehr missen. Natürlich kann man auch Kuchen darin backen, aber das hab´ich noch nicht gemacht. Na ja, Weihnachten kommt ja erst noch. So, wem würde ich diese Form ans Herz legen? Allen, die Wert auf Qualität, lange Haltbarkeit und einen Artikel legen, der auch mal "was ab kann". Wie bewerte ich die Qualität? Nun, die ist absolut Profi-Qualität. Die Verarbeitung ist so sauber, das muss man mit eigenen Augen gesehen haben. Die Formen sind Preis-WERT! Ich würde sie wieder kaufen, hätte ich sie nicht schon. |
||
[1] < zurück 17 | 18 | 19 | 20 | 21 weiter > [24] | ||
![]() |
||
Unser Bewertungsdienstleister eKomi sendet unseren Kundinnen und Kunden einige Tage nach Auslieferung der Bestellung eine E-Mail mit der Bitte um Bewertung der gekauften Produkte. Auf Inhalt und Veröffentlichung dieser Produktbewertungen hat getreidemuehlen.de keinerlei Einfluss. |