
Schnitzer Steinmahlwerk-Aufsatz für Jupiter
Passend für Jupiter Motorblöcke, Stiebel und Zyliss
Diese Schnitzer Steinmahlwerk ist für alle kleinen Getreidesorten geeignet, aber nicht für Mais!
Der Mahlvorsatz besteht aus einem Steinmahlwerk aus Naxosbasalt in Magnesitbindung. Das Mahlwerk ist - auch während des Mahlens - stufenlos von fein bis grob einstellbar. Mit dem Schnitzer Mahlvorsatz für Jupiter mahlen Sie feines Mehl oder groben Schrot - fein für den Kuchen, etwas gröber für Brot bis richtig "schrotig" für Ihr Frischkornmüsli.
Dieses Steinmahlwerk passt an die Jupiter Motorblöcke MySystem Systemantrieb und MaxiMahl. Auch für den leider nicht mehr lieferbaren 1000 Watt-Motorblock Messerschmidt Kornmeister hat dieser Steinmahlvorsatz den passenden Bajonettanschluss. Ein passender Motorblock mit gleichem Bajonett-Anschluss wurde auch unter dem Namen "Varius" von Messerschmidt vertrieben, auch an diese Motorblöcke passt dieser Schnitzer Mahlaufsatz. Einfach das Steinmahlwerk mit einer Vierteldrehung des Bajonettverschlusses an den passenden Motor klinken und feines Mehl mahlen. Der Trichter fasst 600 g Getreide.
Pro und Kontra
Vorteile einer Kombination Motorblock + Steinmahlvorsatz sind sicher die vielfältigen verschiedenen Vorsätze, die es für die Jupiter Motorblöcke gibt: Außer diesem Steinmahlwerk gibt es z.B. auch noch einen Rohkostvorsatz, einen Flockenvorsatz und ein Stahlmahlwerk (das mahlt kein sonderlich feines Mehl, ist aber auch für Ölsaaten geeignet). Und einen Handantrieb, für den Urlaub oder wenn wirklich mal der Strom ausfällt.
Nachteil ist allerdings die vergleichsweise niedrige Mahlleistung. Das Steinmahlwerk mahlt feines Mehl, aber nur ca. 45 g in der Minute. Die kleinsten und günstigsten "echten" Getreidemühlen sind hingegen mit 100 g Feinmehl/min mehr als doppelt so schnell. Wer gelegentlich mal 200 g Feinmehl z.B. für eine Pizza braucht oder für frischen Getreideschrot für das Frühstücksmüsli ist dieser Mahlaufsatz von Schnitzer absolut ausreichend und zudem platzsparend, wenn sowieso ein passender Motorblock vorhanden ist. Wenn aber reglmäßig Brot gebacken soll, empfehlen wir eine "richtige" Getreidemühle - geht deutlich schneller und auch deutlich leiser!
Rechenbeispiel:
750 g Feinmehl für 1 kg Brot:
- mit Schnitzer Mahlaufsatz fürJupiter (45g/min):
ca. 17 Minuten Mahlvorgang - mit kleiner 250 Watt Getreidemühle (100g/min):
ca. 7,5 Minuten Mahlvorgang - mit großer 600 Watt Getreidemühle (200g/min):
ca. 4 Minuten Mahlvorgang
Antrieb
Dieser Schnitzer Mahlvorsatz kann betrieben werden an:
- Jupiter Motorblock "MySystem Systemantrieb" (dreistufig)
- Jupiter Motorblock 862 (zweistufig) (nicht mehr lieferbar!)
- Jupiter Motorblock 862 (einstufig) (nicht mehr lieferbar!)
- MaxiMahl Motorblock 4860
- Messerschmidt Handantrieb
- weiteres Zubehör erhältlich
Garantie für Schnitzer Mahlaufsatz
Bei sachgemäßem Gebrauch Ihres Mahlaufsatzes gibt die Fa. Schnitzer eine Garantie von zwei Jahren. Durch Produktregistrierung können Sie die Garantie auf 5 Jahre verlängern *.
Kundenmeinungen zum Produkt
5/5 | ||
Das Mahlergebnis finde ich toll! Allerdings habe ich die äußerst kurze Beschreibung zur Einstellung der Feinheit nicht verstanden und bin immer noch am Probieren. Auch ist es mir definitiv nicht möglich, die Feinheit WÄHREND des Mahlens zu verändern, da sich der Knopf genauso schnell mitdreht! Das sollte anders angepriesen werden! Trotzdem: das Mahlergebnis ist sehr gut! | ||
5/5 | ||
Wir stellen damit unser Mehl für unsere Backwaren aus Bio Getreide her, ganz ohne industrielle Zusätze! | ||
5/5 | ||
Nach einmaligen Gebrauch bin ich erstmal zufrieden mit dem Mahlaufsatz. Endlich wieder feines Mehl! Habe das Mahlwerk als Ersatz für ein 30 Jahre altes Stahlkegelmahlwerk gekauft. | ||
5/5 | ||
Ein Produkt, das ich nicht missen möchte. Einfach gut:-)) Gabriele |
||
5/5 | ||
Schrotet sehr gut, damit macht das Brotbacken noch mehr Spa | ||
5/5 | ||
Wir brauchen ab und zu mal eine Portion Mehl für einen Kuchen, ein Brot uder einen Pizzaboden, dafür ist der Mahlaufsatz genau richtig und ich muss mir keine extra Getreidemühle hinstellen, sonst sind eher unsere Raffelaufsätze im Dauereinsatz.Super Konzept: ein Motorblock und multifunktionale Vorsätze und einzeln erhältliche Ersatzteile, so wünschte man sich viele technische Geräte. | ||
5/5 | ||
Ich würde die Geräte jedem privaten Nutzer empfehlen.Ich selber habe jetzt nach 18 Jahren mir die zweite Jupiter Mühle und Rohkostvorsatz gekauft und bin sehr zufrieden. |
||
5/5 | ||
Qualität entspricht dem Original. Sehr zu empfehlen. |
||
3/5 | ||
schon nach 5 Jahren war Antriebzahnrad gebrochen | ||
4/5 | ||
ich backe3 Schwarzbrot selbst und schrote mit der Mühle Korn. Klappt super. | ||
1 | 2 | 3 | 4 | 5 weiter > | ||
![]() |
||
Unser Bewertungsdienstleister eKomi sendet unseren Kundinnen und Kunden einige Tage nach Auslieferung der Bestellung eine E-Mail mit der Bitte um Bewertung der gekauften Produkte. Auf Inhalt und Veröffentlichung dieser Produktbewertungen hat getreidemuehlen.de keinerlei Einfluss. |