getreidemuehlen.de Service-Hotline:
+49 (0)2931 939900

Versand aller Bestellungen 2 x täglich ab eigenem Lager

Bei uns wählen Sie Ihre bevorzugte Zahlungsart:

  • Bankeinzug mit 3 % Skonto
    (nur in Deutschland)
  • Kreditkarte mit 3 % Skonto (weltweit)
  • per Rechnung
    (nur in Deutschland)
  • Vorkasse mit 3 % Skonto (weltweit)
  • PayPal mit 3 % Skonto (weltweit)
CO2-neutrale Webseite

 

Ökostrom Server
Biovegan - innovative Back- und Kochzutaten seit 1986

Bio Backferment, 20g von Biovegan

Hefefrei Brot backen!

Biovegan Backferment wird ohne Einsatz von Honig und Hefepilzen hergestellt. Mit seinem milden Charakter ist es für Hefeallergiker gut verträglich und besonders magenfreundlich.
Mit Backferment hergestellte Backwaren sind sehr bekömmlich, mild im Geschmack und bleiben - im Vergleich zu Hefe-Produkten - lange frisch.

Grundrezept für ein hefefreies Brot mit Biovegan Backferment

  • 550 g Weizen- oder Dinkel-Vollkornmehl (kein Roggen)
  • 1 TL Salz
  • 500 ml handwarmes Wasser
  • etwas Fett für die Backform
  1. Beutelinhalt unter Rühren in 350 ml Wasser nach und nach einrieseln. 300 g Mehl mit Holzlöffel einrühren. Teig mit Mehl bestäuben. Schüssel in Handtücher wickeln und 12 Stunden an warmem Platz (30-35 °C) gehen lassen.
  2. 150 ml Wasser einrühren. 150 g Mehl einrühren und bestäuben. Erneut 5-8 Stunden an warmem Platz (30-35 °C) gehen lassen, Teig sollte um die Hälfte höher werden.
  3. Mit 100 g Mehl und 1 TL Salz verrühren. In gefetteter, bemehlter Backform eingepackt 2 Stunden an warmem Platz (30-35 °C) gehen lassen. Ofen auf Ober-/Unterhitze vorheizen und 60 Min. bei 180 ° C backen. Stürzen und auf Gitterrost auskühlen lassen.

WICHTIG: Alle Ruhezeiten und Temperaturen genau beachten und einhalten. Temperatur mit Thermometer prüfen.

Schon gewusst?

Backferment gibt es in verschiendesten Varianten. Allen gemeinsam ist, dass Backferment ein hefefreies Triebmittel ist. Bekannt und beliebt wurde Backferment in den 80er Jahren. In fast jedem Bioladen und Reformhaus wurde das Sekowa® Spezial-Backferment als hefefreies Triebmittel angeboten. Damals wie heute eine Mischung aus Weizenschrot, Maismehl, Erbsenmehl und Blütenhonig. Heute gibt es viele verschiedene Sorten Backferment, auch glutenfreie Versionen.

Plastikfreie Verpackung

kompostierbare VerpackungBiovegan-Produkte werden in kompostierbaren Verpackungen verkauft. In sechs bis acht Monaten zersetzen sie sich zu CO2, Wasser und neuer Biomasse. Das ist das Ende der Biovegan-Verpackungen. Denn dies bedeutet nicht, dass die Produkte ohne Verpackung in den Laden kommen, aber dass am Ende nicht mehr viel davon übrigbleibt. Der Schutz unserer Erde und die Gesundheit von uns allen liegt Biovegan am Herzen. Es soll kein schädliches Mikroplastik in unserer Umwelt oder in unseren Körpern landen.

Herkunft / Ursprung

Deutschland

Qualität / Kontrolle

DE-ÖKO-006 (ABCERT AG Kontrollstelle für ökologisch erzeugte Lebensmittel) EU Bio-Logo

Inverkehrbringer:

Biovegan GmbH, Biovegan-Allee 1, D-56579 Bonefeld

Nährwerte & Analyseergebnisse bezogen auf 100 g Trockenprodukt:

  • Energie KJ / kcal: 1600 / 377
  • Eiweiß: < 0,5 g
  • Kohlenhydrate: 93,0 g
    davon Zucker: 0 g
  • Fett: < 0,5 g
    davon gesättigte Fettsäuren: < 0,1 g
  • Ballaststoffe: 0 g
  • Salz: 0,10 g

Allergiehinweise zu Hauptallergenen (ALBA und LMKV)

  • enthalten: Mais

weitere Eigenschafen oder Diäthinweise

vegan glutenfrei laktosefrei

Lager- und Aufbewahrungshinweis

Trocken lagern und vor Wärme schützen. Nicht über 32°C lagern.

Biovegan Backferment, 20 g

  • Zutaten: Maisstärke*, Starterkultur
  • unter Schutzatmosphäre verpackt.
  • plastikfreie, kompostierbare Verpackung
*aus kontrolliert biologischem Anbau