Getreidemühle KomoMio
Komo Mio - neu, stark, günstig!
Seit Jahrzehnten bewährte Komo-Mühlentechnik im neuen, modernen Design = KomoMio. Im neuen, farbenfrohen Outfit der Getreidemühle KomoMio arbeitet ein starker Industriemotor mit satten 400 Watt Leistung in Kombination mit den bekannten 85 mm Korund - Keramik - Mahlsteinen. Damit mahlt die Getreidemühle KomoMio alle Getreide mit 100g Feinmehl/min. - auch harten Reis und großen Mais!
KomoMio - frisches Design für die moderne Küche
Das farbenfrohe Gehäuse der Getreidemühle KomoMio wird aus einer Kombination verschiedener Materialen gebaut: Die bunten Eckkanten, der Gehäuseboden, das Gehäuseoberteil, der Trichterdeckel und Mehlauslauf werden aus dem Biokunststoff Arboblend® (**) gespritzt. Der sehr großzügig bemessene Trichter mit 1200 g Füllmenge (Weizen) ist aus Massivholz (Buche). Die Seitenwände sind aus Buche-Sperrholz gefertigt.
Die stufenlose Grob-/Feineinstelluntg an der KomoMio erfolgt wie bei allen Komo-Getreidemühlen durch Drehen des Trichters. Die Getreidemühle KomoMio ist 37 cm hoch und benötigt nur 16 x 16 cm Stellfläche. Unter den Mehlauslauf der KomoMio passt jede beliebige Schüssel bis 13 cm Höhe. Mit nur 7 kg Gewicht ist diese Komo-Getreidemühle trotz des kräftigen 400 Watt-Motor vergleichsweise leicht.
Wechselmahlwerk erhältlich
Das Mahlwerk (Mahlkammer und Mahlsteine) dieser Komo Getreidemühle KomoMio ist austauschbar. Mit dem als Zubehör erhältlichen Wechselmahlwerk machen Sie aus dieser Komo Getreidemühle eine Gewürzmühle. Oder eine glutenfreie Mühle, wenn sich ein Haushaltsmitglied wegen Getreideunverträglichkeit anders ernähren muss. Mehr Info zum Komo-Wechselmahlwerk
12 Jahre Garantie
für Ihre Komo Getreidemühle KomoMio
Komo gibt volle 12 Jahre Herstellergarantie auf seine Getreidemühlen.
Diese Super Garantiezeit gilt für alle Komo-Getreidemühlen!
Kundenmeinungen zum Produkt
4/5 | ||
Die Mühle kommt komplett montiert, man muß nur noch den Stecker einstecken und es kann losgehen. Der Gebrauch ist simpel und auch für mich als Mühlen-Anfänger unpoblematisch. Leider ist die Gebrauchsanweisung nicht so sehr aussagekräftig. Deswegen habe ich keinen Hinweis bekommen, daß man besser erst einmal eine Portion Reis vermahlen (und dann wegwerfen) sollte, damit man kein Rückstände des noch neuen Mahlwerks im Mehl hat. Schade, so mußte ich mein erstes Gebäck letztlich wegwerfen. Ab dann wars kein Problem mehr. |
||
5/5 | ||
Ich habe die Mühle noch nicht in Betrieb benommen, denn ich benötige noch Getreide. Über die gute Qualität bin ich mir sehr sicher, sonst hätte ich sie nicht bestellt. | ||
4/5 | ||
Malergebnis ist super | ||
4/5 | ||
Ich bin mit der Mühle bisher zufrieden, nur das stauben beim mahlen ist etwas unschön. Ich nutze sie täglich. |
||
5/5 | ||
Tolle Mühle können wir nur weiter empfehlen | ||
5/5 | ||
Die Mühle macht einen sehr guten Eindruck und war auch schon mehrmals in Betrieb. Die völlig problemlose Verstellbarkeit des Mahlgrades ist ein großes Plus! Gegenüber einer Mühle aus „Vollholz“ ist sie natürlich optisch nicht ganz so schön...dafür aber bunt! | ||
5/5 | ||
Nutze die Mühle zur Mehlherstellung jeder Art zum Backen von Brot Brötchen und Kuchen | ||
5/5 | ||
Unsere erste Getreidemühle. Funktioniert einwandfrei. | ||
5/5 | ||
Ich nutze die Mühle nur für meine Vollkonrnanteile beim Brot. Kleine Mengen schafft sie schnell und gründlich. Selbst als ich einmal 750g Korn auf feinster Stufe gemahlen habe, ging das sehr schnell (ich würde meinen, schneller als 100g/Min.) Wenn man also nicht gewerbliche Mengen verarbeiten möchte, vielleicht täglich (ich nur zwei Mal wöchentlich) ein Brot backt, ist die Mühle ideal. |
||
5/5 | ||
Perfekte Mühle für feinstes Mehl. |
||
[1] < zurück 1 | 2 | 3 | 4 | 5 weiter > [7] | ||
![]() |
||
Unser Bewertungsdienstleister eKomi sendet unseren Kundinnen und Kunden einige Tage nach Auslieferung der Bestellung eine E-Mail mit der Bitte um Bewertung der gekauften Produkte. Auf Inhalt und Veröffentlichung dieser Produktbewertungen hat getreidemuehlen.de keinerlei Einfluss. |