Versand aller Bestellungen 2 x täglich ab eigenem Lager
Bei uns wählen Sie Ihre bevorzugte Zahlungsart:
Bankeinzug mit 3 % Skonto (nur in Deutschland)
Kreditkarte (weltweit)
per Rechnung (nur in Deutschland)
Vorkasse mit 3 % Skonto (weltweit)
PayPal mit 3 % Skonto (weltweit)
Holzschale aus Linde 25 cm
Holzschale aus Linde massiv mit 25 cm Durchmesser
Die Schalen werden aus einem Stück gedrechselt und eignen sich sehr gut als Auffangschale für frisch gemahlenes Vollkornmehl aus Ihrer Getreidemühle. In diese Holzschale aus Linde massiv passen gut 1 kg frisches Vollkornmehl, ausreichend auch für größere Backvorhaben. Holzschalen aus Linde sind sehr dekorativ und vielseitig verwendbar. Außer für Mehl, Flocken, Getreide natürlich auch für Obst, Nüsse, als Briefablage ...
Auch als günstiges Holzschalen-Set (vier Schüsseln mit 16, 18, 20 und 25 cm Ø) für 59,80 € erhältlich, Sie sparen 8,40 € gegenüber den Einzelpreisen (68,20 €)
Unser Bewertungsdienstleister eKomi sendet unseren Kundinnen und Kunden einige Tage nach Auslieferung der Bestellung eine E-Mail mit der Bitte um Bewertung der gekauften Produkte. Auf Inhalt und Veröffentlichung dieser Produktbewertungen hat getreidemuehlen.de keinerlei Einfluss.
Die Linde ist in ganz Europa heimisch. Es werden zwei wesentliche Arten unterschieden: die Sommerlinde (Tilia platyphyllos) und die Winterlinde (Tilia cordata). Die Winterlinde ist überwiegend in den nördlichen Regionen heimisch, die Sommerlinde mehr in Südeuropa. Alte, große Linden kennzeichnen oft besondere Orte und alte Versammlungsstätten, z.B. Dorfplätze, Wegkreuze ... Unter "den Linden" wurde früher getanzt oder auch Gericht gehalten. Viele Orts- und Straßennamen und auch Bezeichnungen von Gaststätten, Hotels, Pensionen u.ä. leiten sich von der Linde ab. Winterlinden werden 25 bis 30 Metern hoch, Sommerlinden sogar 40 Meter. Wenn die Linde frei steht, bildet sie breite Kronen aus und wächst weniger stark in die Höhe. Lindenbäume können mehrere hundert Jahre alt werden. Einzelnen Bäumen wird sogar ein Alter von mehr als 1000 Jahren nachgesagt.