

Blaumohn 250g, kontrolliert biologischer Anbau
Für Mohnkuchen, Mohnbrötchen ...
Die knallroten Mohnblumen - den Klatschmohn - kennen wir alle, meistens sehen wir ihn an Feldrändern stehen. Die Samenkapseln dieser Mohnpflanzen enthalten zahlreiche bläuliche Samenkörner, den Blaumohn. Die Mohnpflanzen für den Blaumohn aus der Spielberger Mühle werden von Partner-Landwirten in Tschechien angebaut.
Inhaltsstoffe
Die kleinen blau-schwarzen Mohnsamen sehen sehr unscheinbar aus, sind aber sehr gesund. Mohn hat eine sehr günstige Zusammensetzung der Fettsäuren. Zudem weist er viele Mineralstoffe auf, insbesondere Eisen, Kalzium, Kalium und Magnesium. Alles Stoffe, die unserer Gesundheit förderlich sind und Herz, Hirn und die Muskeln stärken können. Die reichlich vorhandenen Aminosäuren machen den Mohn zur idealen Ergänzung in Getreide- und Kartoffelgerichten.
Verwendung
Blaumohn findet natürlich Verwendung ganz klassisch als wichtigste Zutat im Mohnstriezel., aber auch in anderen Backwaren wie Brot und Brötchen, Keksen und Brezeln. Auch in süßen Aufläufen, in Strudeln, Stollen und Torten ist Mohn eine beliebte, aromatische Zutat. Nicht überall, aber in vielen Regionen ist Blaumohn auch in warmen Speisen wie Knödeln, Braten, Nudel- und Kohlgerichten eine leckere Beigabe. Und im Dessert, insbesondere zu Joghurt-und Quarkspeisen ist Mohn dann wieder überall eine gängige Zutat.
Mohn mahlen
Mohn entfaltet sein besonderes, intensives Aroma erst wirklich, wenn er gemahlen und/oder leicht angeröstet wird. Kleine Mengen lassen sich mit einem guten Mörser zerstoßen. Etwas einfacher geht es mit Mohnquetschen bzw. Mohnmühlen.
- Flockenquetschen mit Walzen aus Edelstahl sind auch zum Quetschen von Mohn geeignet. Wirklich fein wird er dabei nicht, weil Mohnsamen nun mal sehr klein sind.
- Es gibt auch einige wenige spezielle Mühlen für ölhaltige Saaten, z.B. diese Jupiter Mohn- und Leinsaatmühle. Damit lassen sich ölhaltige Saaten wie z.B. Blaumohn fein oder etwas gröber quetschen. Und diese Mühle lässt sich - ähnlich einem Fleischwolf - leicht auseinandernehmen und reinigen.
- WICHTIG: Versuchen Sie nie, ölhaltige Saaten wie Mohn in Mühlen mit Steinmahlwerk zu mahlen. Es tritt Fett dabei aus, die Steine setzten sich zu und verschmieren
Geschmack
Sehr kleine, blauschwarze, ölhaltige Samenkörner mit aromatischem und leicht nussigen Geschmack
Herkunft / Ursprung
Tschechien
Zutaten:
Blaumohn *
* = Zutaten aus ökol. Landbau, ** = Zutaten aus biol.dynamischem Anbau
Diese Zutatenliste entspricht einer Volldeklaration im Sinne der Richtlinien des Bundesverbandes Naturkost & Naturwaren.
Dieses Produkt ist nicht aromatisiert.
Kontrolle
aus EU-Bio-Landwirtschaft, Öko-Kontrollstelle DE-ÖKO-007 | PV
Verpackung
100% Papier
Inverkehrbringer:
Spielberger Mühle, Burgermühle, D-74336 Brackenheim
Nährwerte & Analyseergebnisse bezogen auf 100 g:
- Energie KJ / kcal: 2167 / 518
- Eiweiß: 20,2 g
- Kohlenhydrate: 4,2 g
davon Zucker: 0,5 g - Fett: 42,2 g
davon gesättigte Fettsäuren: 4,2 g - Ballaststoffe: 20,5 g
- Salz: 0,02 g
Allergiehinweise zu Hauptallergenen (ALBA und LMKV)*
- Sesam: Spuren möglich
- Glutenhaltiges Getreide: Spuren möglich
Weitere Eigenschaften oder Diäthinweise
![]() |
![]() |
Lager- und Aufbewahrungshinweis
Kühl und trocken lagern.
Kundenmeinungen zum Produkt
5/5 | ||
Sehr gut | ||
5/5 | ||
Einfach nur lecker | ||
![]() |
||
Unser Bewertungsdienstleister eKomi sendet unseren Kundinnen und Kunden einige Tage nach Auslieferung der Bestellung eine E-Mail mit der Bitte um Bewertung der gekauften Produkte. Auf Inhalt und Veröffentlichung dieser Produktbewertungen hat getreidemuehlen.de keinerlei Einfluss. |